Was kann ich wissen? Was ist der Mensch? Diese zwei Fragen sind nach Kant zwei der vier Hauptfragen der Philosophie. Fragen, die auch meinen Kollegen Ben Rathgeber und mich durch die Philosophie geführt haben. Begegnet sind er und ich in der zeitgleichen Studienzeit an der Universität Marburg immer dann, wenn…
Systemisches Webinar: Einführung in die Theorie des Familienunternehmens
Management & Beratung von Familienunternehmen Familienunternehmen stellen ca. 90% aller Unternehmen in Deutschland. Mehr als die Hälfte der Beschäftigten sind in einem Familienunternehmen tätig. Trotz ihrer herausragenden wirtschaftlichen Bedeutung gibt es in der Betriebswirtschaftslehre, der Soziologie und der Beratungstheorie bisher keine tragfähigen Modelle zur Beschreibung der besonderen Kopplung von Familie…
Systemisches Webinar: Einführung in die (System-)Theorie der Beratung
Es gibt eine unüberschaubare Vielfalt an Beratungsangeboten. Aber was ist eigentlich Beratung? Zu welchen Themen, mit welchen Konzepten, Methoden, Werkzeugen wird beraten? Welche Rollen nehmen Berater und Klienten ein? Und welche Beratungsanlässe und Beziehungsverhältnisse finden wir in der Beratung vor? Dieses Webinar will Orientierung geben und theoretische Grundlagen der Beratung…
Systemisches Webinar: Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität
Vertrauen in der Systemtheorie und der Systemischen Praxis In psychologischen und soziologischen Umfragen ist Vertrauen meist unter den Top 10 der wichtigsten Werte, oft sogar auf den ersten 3 Plätzen. Gleichgültig ob vom Selbstvertrauen, Vertrauen in Partnerschaften oder Freundschaften, in der Familie, im Beruf, in öffentliche Institutionen oder in das…
Systemisches Webinar: Der neue Chef
Der neue Chef und wie man seine:n Chef:in lenkt Jede*r dritte Angestellte ist mit seiner oder seinem Vorgesetzten so unzufrieden, dass sogar eine Kündigung erwogen wird (Quelle) und fast jede*r dritte Mitarbeiter*in hat bereits einmal wegen eines Vorgesetzten gekündigt (Quelle). Auf der anderen Seite werden nur 15% aller Vorgesetzten auf…
Systemisches Webinar: Einführung in die systemische Organisationstheorie
Was ist eine Organisation? Wir alle arbeiten in oder für Organisationen. Unzählige Organisationen leisten für alle möglichen Lebens- und Arbeitsbereiche wichtige Beiträge. Das war nicht immer so. Noch im vorletzten Jahrhundert gab es nur wenige Organisationen, die als solche zu managen waren. Obwohl das moderne Leben und Arbeiten ohne Organisationen…
Führungskräfte mit Philosophie aufbauen
Auf dem Kapitalmarktblog der Privatbank Quirin ist unter dem Titel “Führungskraft aufbauen mit Philosophen wie Platon und Kant” ein Beitrag über den Wert der Philosophie für die eigenen Führungskompetenzen und die Führungskräfteentwicklung erschienen. Unter den aufgeführten Führungsqualitäten, die durch Philosophie gebildet werden, führen die Autoren kognitive Kompetenzen wie das Verständnis…
Green Startup Monitor 2020
Klimaschutz und Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell von Startups Im April wurde der Green Startup Monitor (GSM) 2020, der vom Bundesverband Deutsche Startups und dem Borderstep Institut herausgegeben wird, veröffentlicht. Finanziert wurde die Studie von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Für die Nachhaltigkeitstransformation in der Gründerszene und der Finanzierung von jungen Unternehmen…
Systemisches Webinar: Einführung in die Systemtheorie des Konflikts
Was sind Konflikte? Konflikte betreffen jede*n. Sie sind etwas allzu Menschliches. Sie sind so alt wie die ältesten Mythen aller Kulturen der Menschheit und im Alltag tagtäglich gegenwärtig als persönliche Konflikte, Partnerschaftskonflikte, Eltern-Kind-Konflikte, als Konflikte in Teams, zwischen Unternehmen oder in der Politik. Durch Konflikte ist das Leben von Menschen…
Therapie durch Philosophie, Die ZEIT (2019)
Artikel über Philosophie in der Lebensberatung, in Unternehmen (CPO), in der Unternehmens- und Managementberatung und im Coaching: “Ob Eheprobleme, Zukunftsängste oder Managercoaching – Beratung durch ausgebildete Philosophen ist beliebt. Sokrates, Augustinus und Kant bieten Lebenshilfe in unsicheren Zeiten.” Silke Weber, Die Zeit, 5. Juni 2019 Mein Kommentar folgt Link zum…