Curriculum Vitae
- Oktober 2024/Juni 2025 zweite Weiterbildung Systemische Supervision, Systemisches Institut Karlsruhe
- seit Oktober 2024 Projektmanager/Projektkoordinator (Teilzeit) im Projekt zusammen.finden Oberzent der Generationenhilfe Oberzent e.V. (GHO) und des Vereins Kunst und Kultur im Odenwald e.V. (KuKiO) gefördert von der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE)
- 2022 Weiterbildung Grundlagen Projektmanagement (GPM Basislevel, aktive Teilnahme ohne Prüfung), Universität Speyer/Michael Boxheimer
- seit 2022 freiberuflicher Supervisor
- 2022/2023 erste Weiterbildung Systemische Supervision, Systemisches Institut Karlsruhe
- seit 2020 Dozent im Projekt Systemische Webinare mit Dipl.-Psych. Miriam Ullrich, M.A. Supervision, Coach (DGSv), Organisationsberaterin (SWF)
- seit 2018 Dozent am Systemischen Institut Karlsruhe
- 2018 – 2023 freiberuflicher Berater und Dozent im Projekt Cognitive Coaching & Consulting mit Prof. Dr. Benjamin Rathgeber
- seit 2018 freiberuflicher Managementberater
- seit 2017 geschäftsführender Gesellschafter spielecht Spieleverlag & Beratung GbR Michael Rumpelt & Michael Hebenstreit
- seit 2017 freischaffender Wissenschaftler und Dozent
- 2016 Mitglied der Geschäftsleitung, Forschungsgruppe Ethisch-ökologisches Rating, Goethe-Universität Frankfurt
- 2013 – 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Philosophie, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- 2013 – 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Umwelt- und Ressourcenökonomik, Georg-August-Universität Göttingen
- 2011 Studium der Betriebswirtschaftslehre, Georg-August-Universität Göttingen
- 2010 – 2015 Promotionsstudium Biodiversität und Gesellschaft. Gesellschaftliche Dimensionen von Schutz und Nutzung biologischer Vielfalt, Georg-August-Universität Göttingen
- 2010 – 2013 Lichtenberg-Stipendiat des Landes Niedersachsen (Promotionsstipendium), Georg-August-Universität Göttingen
- seit 2010 Doktorand in der Abteilung Umwelt- und Ressourcenökonomik, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Georg-August-Universität Göttingen
- 2009 Magister Artium in Philosophie, Volkswirtschaftslehre, Russistik, Philipps-Universität Marburg
- 2005 – 2007 Wissenschaftliche Hilfskraft, Tutor für Geschichte der Philosophie, Praktische Philosophie und Theoretische Philosophie, Institut für Philosophie, Philipps-Universität Marburg
- 2002 – 2003 Stipendiat der Philipps-Universität Marburg für ein Studienjahr an der Lomonossow-Universität Moskau (Teilstipendium)
- 1999 – 2009 Studium der Philosophie, Volkswirtschaftslehre, Russistik, Germanistik und Ethnologie an der Philipps-Universität Marburg, der Lomonossow-Universität Moskau und der Ludwig-Maximilians-Universität München.