Auf dem Kapitalmarktblog der Privatbank Quirin ist unter dem Titel „Führungskraft aufbauen mit Philosophen wie Platon und Kant“ ein Beitrag über den Wert der Philosophie für die eigenen Führungskompetenzen und die Führungskräfteentwicklung erschienen. Unter den aufgeführten Führungsqualitäten, die durch Philosophie gebildet werden, führen die Autoren kognitive Kompetenzen wie das Verständnis…
Übersicht Forschung & Lehre Wirtschaftsethik
Studiengänge, Professuren und Weiterbildungsangebote für Wirtschaftsethik Philosophie Universität Mannheim, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik, Prof. Dr. B. Gesang Friedrich-Schiller-Universität Jena, Bereich Wirtschaftsethik Technische-Universität München, Peter-Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik, Prof. Dr. Ch. Lütge Wirtschaftswissenschaften Goethe-Universität Frankfurt, Center for Business Ethics, Prof. Dr. G. Minnameier Martin-Luther-Universität Halle, Lehrstuhl Wirtschaftsethik, Prof. Dr. I. Pies Martin-Luther-Universität Halle,…
Zum Normativitätsverhältnis der aristotelischen und der neoklassischen Wirtschaftsphilosophie
Effizienz und Gerechtigkeit „Der vorliegende Text ist eine vorbereitende Studie zur Normativitätstheorie der Philosophie des Aristoteles und der Wirtschaftsphilosophie überhaupt. Das Normativitätsverhältnis der aristotelischen Gerechtigkeit und der neoklassischen Effizienz wird an einem Problem moderner Gesellschaften, das nach meiner Kenntnis von der orthodoxen Wirtschaftswissenschaft und ihrer Subdisziplin Wohlfahrtsökonomik nicht eigens untersucht…