Management & Beratung von Familienunternehmen Familienunternehmen stellen ca. 90% aller Unternehmen in Deutschland. Mehr als die Hälfte der Beschäftigten sind in einem Familienunternehmen tätig. Trotz ihrer herausragenden wirtschaftlichen Bedeutung gibt es in der Betriebswirtschaftslehre, der Soziologie und der Beratungstheorie bisher keine tragfähigen Modelle zur Beschreibung der besonderen Kopplung von Familie…
Systemisches Webinar: Einführung in die (System-)Theorie der Beratung
Es gibt eine unüberschaubare Vielfalt an Beratungsangeboten. Aber was ist eigentlich Beratung? Zu welchen Themen, mit welchen Konzepten, Methoden, Werkzeugen wird beraten? Welche Rollen nehmen Berater und Klienten ein? Und welche Beratungsanlässe und Beziehungsverhältnisse finden wir in der Beratung vor? Dieses Webinar will Orientierung geben und theoretische Grundlagen der Beratung…
Systemisches Webinar: Der neue Chef
Der neue Chef und wie man seine:n Chef:in lenkt Jede*r dritte Angestellte ist mit seiner oder seinem Vorgesetzten so unzufrieden, dass sogar eine Kündigung erwogen wird (Quelle) und fast jede*r dritte Mitarbeiter*in hat bereits einmal wegen eines Vorgesetzten gekündigt (Quelle). Auf der anderen Seite werden nur 15% aller Vorgesetzten auf…
Systemisches Webinar: Einführung in die systemische Organisationstheorie
Was ist eine Organisation? Wir alle arbeiten in oder für Organisationen. Unzählige Organisationen leisten für alle möglichen Lebens- und Arbeitsbereiche wichtige Beiträge. Das war nicht immer so. Noch im vorletzten Jahrhundert gab es nur wenige Organisationen, die als solche zu managen waren. Obwohl das moderne Leben und Arbeiten ohne Organisationen…
Systemisches Webinar: Einführung in die Systemtheorie des Konflikts
Was sind Konflikte? Konflikte betreffen jede*n. Sie sind etwas allzu Menschliches. Sie sind so alt wie die ältesten Mythen aller Kulturen der Menschheit und im Alltag tagtäglich gegenwärtig als persönliche Konflikte, Partnerschaftskonflikte, Eltern-Kind-Konflikte, als Konflikte in Teams, zwischen Unternehmen oder in der Politik. Durch Konflikte ist das Leben von Menschen…